Allgemeine Geschäfts- und Kursbedingungen (AGKB)
der Countrybirds Linedancers Tanzschule
Diese Allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen (nachfolgend „AGKB“) gelten für alle Tanzkurse der Countrybirds Linedancers Tanzschule (nachfolgend “Countrybirds“).
1 Informationen auf der Webseite
1.1 Kursinhalt und -programm sowie das Kursniveau ergeben sich aus den Beschreibungen auf der von den Countrybirds betriebenen Webseite www.countrybirds.ch (nachfolgend “Webseite“).
1.2 Die Tanzkurse werden auf drei unterschiedlichen Niveaustufen (Levels) angeboten, nämlich Beginner, Novice und Intermediate.
1.3 Sofern nichts anderes angegeben ist, werden die Tanzkurse im Halbjahres-Rhythmus mit einer Dauer von 6 Monaten durchgeführt (Sommersemester vom 1. April bis 30. September und Wintersemester vom 1. Oktober bis 31. März). Ausnahmen sind insbesondere möglich bei Tanzkursen auf Beginner-Level.
1.4 Die Countrybirds übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der auf der Webseite bereitgestellten Informationen.
2 Anmeldung / Vertragsschluss
2.1 Jede mündliche oder schriftliche Kursanmeldung ist verbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt mit der vorbehaltlosen Bestätigung der Kursanmeldung zustande. Von diesem Zeitpunkt an werden die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag (mitsamt diesen AGKB) wirksam und verpflichtet die Kursteilnehmenden insbesondere zur Zahlung des Kursgeldes. Meldet eine Person weitere bzw. mehrere Kursteilnehmende an, so steht sie für deren Vertragspflichten (insbesondere Bezahlung) wie für ihre eigenen Verpflichtungen ein.
3 Abmeldung von neuen Tanzkursen auf Beginner-Level
Die Abmeldung von einem neuen Tanzkurs auf Beginner-Level muss zwingend schriftlich mitgeteilt werden. Je nach Abmeldezeitpunkt wird das Kursgeld wie folgt fällig:
Bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn | Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– |
Ab 14 bis 7 Kalendertage vor Kursbeginn | 50% des Kursgeldes |
Ab 7 Kalendertage bis Kursbeginn | 100% des Kursgeldes |
Nach dem Kursstart | 100% des Kursgeldes |
Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
4 Kurskosten / Zahlungsmodalitäten / Rückvergütungen
4.1 Sämtliche Kurse werden den Teilnehmern in Rechnung gestellt. Das Kursgeld ist innert 30 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nicht – falls in einem Härtefall trotzdem eine Rückvergütung angebracht ist (Kulanzbasis), wird dies in der Regel in Form eines Gutscheines erfolgen.
4.2 Die Rechnung gilt gleichzeitig als Teilnahmebestätigung und enthält das entsprechende Kursprogramm.
5 Ermässigungen
5.1 Schüler, Studenten und Lehrlinge erhalten gegen Vorweisen eines entsprechenden und gültigen Ausweises (Legi, Schüler-ausweis, etc.) eine Ermässigung von 20 % auf das Kursgeld.
5.2 Repetitions-, Schnupper- und Sommerkurse sind von Ermässigungen ausgeschlossen.
6 Verpasste Lektionen / Abwesenheiten
6.1 Für verpasste Kurslektionen gewähren wir keinen Rabatt oder allfällige Rückvergütungen. Die Lektionen können jeweils in den laufenden Parallelkursen vor- oder nachgeholt werden. Ab vier oder mehr zusammenhängenden Ferienwochen, die vor Kursbeginn gemeldet werden, werden diese zu 100% in Form einer Gutschrift auf den nächsten Kurs zurückerstattet. Dies ist in jedem Falle jedoch vorgängig mit Irène Fischer oder Bianca Graf-Fischer zu besprechen. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
6.2 Ausnahmen machen wir nur bei Krankheit, Unfall oder Militärdienst (gegen Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses oder militärischen Aufgebots).
6.3 Für andere Absenzen, die vor Kursbeginn gemeldet werden, kann je nach Absprache mit Irène Fischer oder Bianca Graf-Fischer, ein Preisnachlass in Form eines Gutscheins gewährt werden. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht, insbesondere nicht bei Kursen mit geringen Teilnehmerzahlen.
7 Besuch von Parallel-Kursen
7.1 Jeder Kursteilnehmer hat die Möglichkeit, während eines laufenden Kurses, einen oder mehrere parallel laufende Kurse zu besuchen. Es wird allerdings darum gebeten, nur einen dem eigenen Level angepassten Kurs zu besuchen. In diesen Parallelkursen haben jedoch die dort eingeschriebenen Personen den Vorrang. Der Aufpreis für Parallel-Kurse beträgt CHF 10.00 pro Person und wird jedes Mal bar bezahlt (Kässeli bei Eingangstüre).
8 Kursabsagen
8.1 Die Countrybirds behalten sich vor, aus organisatorischen Gründen einen Tanzkurs, auch kurzfristig, zu verschieben oder zu annullieren.
8.2 Ist für einen Tanzkurs eine Mindestteilnehmerzahl angegeben (10 Personen), so behalten sich die Countrybirds den Rücktritt vom Vertrag vor für den Fall, dass bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn die angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In diesem Fall können die Countrybirds bis 10 Kalendertage vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten und den Tanzkurs absagen. Die Rücktrittserklärung übermitteln die Countrybirds den Kursteilnehmenden per E-Mail oder telefonisch. Im Falle eines solchen Rücktritts erstatten die Countrybirds dem Kurs-teilnehmenden das Kursgeld, soweit bereits bezahlt.
9 10-er Kärtli
Falls es jemandem nicht möglich ist (z.B. durch unregelmässige Arbeitszeiten), einen normalen Kurs zu besuchen, ist es in begründeten und einzelnen Ausnahmefällen möglich, ein sogenanntes 10-er-Kärtli zu beziehen (10 Doppellektionen zu CHF 320.–) welches im Voraus bar bezahlt wird. Der Besuch einzelner Doppellektionen kann dann von der jeweiligen Person selber gewählt werden.
10 Haftung und Versicherung
10.1 Für alle von den Countrybirds organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen die Countrybirds jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Auch das Benutzen der von den Countrybirds zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Versicherung ist daher alleinige Sache der Kursteilnehmenden.
10.2 Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen können die Countrybirds nicht haftbar gemacht werden.
11 Tanzlehrer
Falls die Lehrperson eines Kurses ausfällt, können die Countrybirds eine andere Lehrperson einsetzen. Es ist den Countrybirds ebenfalls vorbehalten, Lehrpersonen in bestehenden Kursen auszutauschen. Anspruch auf eine bestimmte Lehrperson besteht nicht. Das Kursgeld wird bei einem Wechsel von Lehrpersonen nicht zurückerstattet.
12 Datenschutz
12.1 Mit der Anmeldung/Kursteilnahme erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die Countrybirds seine Daten für weitergehende Zwecke (Werbung in eigener Sache, Informationen über neue Angebote, Mailingliste, etc.) verwenden können. Die Daten werden nicht an Drittpersonen weitergegeben. Dasselbe gilt für Fotos, welche an Dance Nights oder sonstigen Events der Countrybirds gemacht werden.
12.2 Aus Personenschutzgründen ist das Fotografieren und Filmen während des Unterrichts für Kursteilnehmende nicht erlaubt. Die Countrybirds behalten sich allerdings vor, Foto- und Videoaufnahmen für Publikationen zu Marketingzwecken zu verwenden. Den Countrybirds ist schriftlich mitzuteilen, wenn dies nicht gewünscht ist.
13 Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen der AGKB bleiben vorbehalten.
14 Schlussbestimmungen
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGKB ganz oder teilweise unwirksam und/oder unvollständig sein oder werden, so tritt anstelle der unwirksamen und/oder unvollständigen Bestimmung eine, in ihrer Wirksamkeit der unwirksamen und/oder unvollständigen Bestimmung am nächsten kommende, rechtsgültige Regelung. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen wird dadurch nicht berührt
14.2 Auf alle Rechtsbeziehung mit den Countrybirds ist ausschließlich schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Niederglatt ZH.
Countrybirds Linedancers Tanzschule Aspstrasse 12, 8154 Oberglatt
03. Januar 2023